Die Energiewende stellt uns alle vor grosse Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu meistern, sind innovative Ideen, kreative Lösungen und effiziente Strategien gefragt. Wir als zuverlässiger und professioneller Partner unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die Energiezukunft. Ob es um die Reduktion von CO2-Emissionen, die Optimierung Ihrer Energieeffizienz oder die Umsetzung von Energie- und Gebäudetechnik-Anlagen geht - wir stehen Ihnen mit unserem Know-how und unserer Erfahrung zur Seite.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele in Richtung Dekarbonisierung erreichen.
Wir planen umfangreiche Energie- und Gebäudetechnik-Konzepte - von der Idee, hin zur Strategie bis zum Betrieb. Als Gesamtplaner übernehmen wir Energie-, Gebäudetechnik- und Infrastrukturprojekte und setzen auf vernetzte Planung. Unsere Leidenschaft sind überzeugende, innovative und praxisnahe Lösungen, die zudem nachhaltig sind. Wir nutzen digitale Technologien wie BIM-Methodik, Gebäude- und Anlagensimulationen sowie Datenauswertungen, um zukunftsweisende Lösungen für unsere Kunden zu schaffen.
Beratung
Wir bieten Dienstleistungen im Bereich Energieversorgung und Gebäudetechnik an, einschliesslich Projektentwicklung, Bauherrenvertretung und Baugutachten. Wir unterstützen Bauherren bei der Vertretung ihrer Interessen und erstellen unabhängige Gutachten bei Baurechtsstreitigkeiten.
Energie
Unser Ziel: Antworten und Lösungen für zukunftsrelevante Themen zu entwickeln. Dabei ist strategisches Arbeiten an Energie-, Versorgungsinfrastruktur- und Gebäudethemen unabdingbar. Wir legen Wert auf Verbesserung von Ökologie, Wirtschaftlichkeit und sozialen Aspekten von Arealen und Gebäuden.
Gebäudetechnik
Als Experten für Energie- und Gebäudetechnik begleiten wir unsere Kunden neutral durch ihre Projekte von der Konzeption bis zur Bewirtschaftung. Wir bieten integrale Lösungen im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Kälte und Sanitär und arbeiten mit Partnerfirmen für Elektro und Gebäudeautomation.
Aktuelle Projekte
Wir wurden beauftragt, eine detaillierte Bestandsaufnahme der haustechnischen Anlagen im PwC-Gebäude in Zürich durchzuführen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärsysteme, der Identifikation von Modernisierungspotenzialen sowie der Entwicklung von Massnahmen zur Effizienzsteigerung und nachhaltigen Betriebsoptimierung. Darüber hinaus prüfen wir die Anforderungen für eine mögliche Minergie-Zertifizierung und definieren die Verantwortlichkeiten zwischen Eigentümer und Mietern. Ziel ist die Sicherstellung einer langfristig zuverlässigen Gebäudetechnik sowie die nachhaltige Werterhaltung der Immobilie.
Das Gewerbehaus Octavo in Zürich, genutzt von der ETH, erhält eine Modernisierung der Kälteversorgung. Zwei bestehende Nasskühltürme werden durch Hybrid-Rückkühler ersetzt, um Effizienz und Betriebssicherheit zu steigern. Die Rückkühler werden auf dem Dach des 4. OG installiert, während die bisher getrennten Abwärmenetze zusammengeführt werden, um einen optimierten Parallelbetrieb zu ermöglichen. Unser Auftrag umfasst die Planung, Ausschreibung und Fachbauleitung gemäss SIA. Schwerpunkte sind die Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Betriebs, die Integration eines FreeCooling-Systems und die Optimierung der Gebäudeautomation
Im Zuge der geplanten Gebäudeaufstockung und Modernisierung des Marka Haus Dietikon wurden wir beauftragt, eine detaillierte Bestandsaufnahme der haustechnischen Anlagen durchzuführen. Dabei analysieren wir die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärsysteme, identifizieren Modernisierungspotenziale und bewerten die Gebäudetechnik hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Prüfung des möglichen Rückbaus obsoleter Leitungen sowie der Schliessung bestehender Informationslücken, da nicht alle bisherigen baulichen Massnahmen dokumentiert wurden. Unsere Analyse schafft eine transparente Entscheidungsgrundlage für zukünftige Sanierungsmassnahmen und Investitionen, um die langfristige Betriebssicherheit und Werterhaltung des Gebäudes sicherzustellen.